Jakob Wunsch

Jakob Wunsch

Apr 20

Am Samstag den 16. April nahm die Feuerwehr Untertürkheim mit einer Mannschaft am 4. Fußballturnier in Stuttgart Münster teil. Der Sport und die Jährliche Teilnahme am Fußballturnier hat schon seit langer Zeit großen Stellenwert in der Abteilung Untertürkheim. Neben dem Einsatzdienst und den Übungen bei der Feuerwehr ist die Körperliche Fittness ein wichtiger Bestandteil für die Einsatzkameradinnen und Einsatzkameraden.

Mär 03

Am vergangenen Samstag konnte Abteilungskommandant Holger Kamm die Kameradinnen und Kameraden der aktiven Abteilung, der Jugendfeuerwehr und der Altersabteilung im Untertürkheimer Feuerwehrhaus zur Abteilungsversammlung begrüßen. Diese stand ganz im Zeichen der Wahlen, nach 5 Jahren wurde sowohl ein neues Kommando, als auch ein neuer Ausschuss gewählt. Entsprechend hochrangig waren die Gäste:


Die stellvertretende Bezirksvorsteherin Yvonne Hummel, Stadtrat Fritz Currle und zahlreiche Vertreter der Branddirektion, angeführt von Amtsleiter Dr. Frank Knödler, waren der Einladung gefolgt. 46 Einsätze waren 2010 zu bewältigen, so begann Kamm seinen Rückblick über das ereignisreiche Jahr. Brandeinsätze galt es 17 mal zu meistern, Täuschungsalarme von Brandmeldeanlagen schlugen mit acht Einsätzen zu Buche, sechs mal musste die durch Einsätze entblößte Hauptfeuerwache besetzt werden.
 

Das Rettungsboot der Untertürkheimer wurde sieben mal bei Wasserunfällen benötigt. Im Bereich der Technischen Hilfe gab es vier Verkehrsunfälle, eine Gasausströmungen und drei Hilfeleistungen abzuarbeiten. Besonders die Verkehrsunfälle forderten die Wehr: im März kam es innerhalb weniger Tage zu einem LKW-Unfall auf der B 14, einem Stadtbahnunfall mit Todesfolge und zu einem Zugunglück im Untertürkheimer Bahnhof. Insgesamt wurden so 1175 Einsatzstunden geleistet, aus allen Einsätzen kamen die Untertürkheimer Feuerwehrleute unbeschadet zurück.

Dies ist nur durch umfassende Aus- und Fortbildung möglich. 2010 wurde ein neues Ausbildungskonzept erarbeitet und umgesetzt. Die ersten Erfahrungen sind sehr positiv, nun soll das Konzept ausgebaut und verfeinert werden. Im neuen Rahmen wurden insgesamt 37 Übungen für Mannschaft, Maschinisten und für Führungskräfte abgehalten. 31 Plätze belegten 20 Kameradinnen und Kameraden bei neun verschiedenen Lehrgängen. Von der Grundausbildung, über Maschinisten für Löschfahrzeuge und Drehleitern, bis hin zu Führungskräfte-Fortbildungen wurde ein weites Feld abgedeckt.

Auch 2010 konnten einige Mitglieder der Feuerwehr Untertürkheim in einer gasbefeuerten Anlage wahrhaft hautnah erfahren, was es heißt ein Feuer zu bekämpfen. Die Jugendarbeit spielt weiterhin eine immens wichtige Rolle bei der Feuerwehr, schließlich rekrutiert sich nahezu der komplette Nachwuchs daraus. Das Jugendleiter-Team um Hennung Elsässer begeisterte auch 2010 wieder die Jugendlichen mit zahlreichen Übungen. Als besondere Erfahrung sei hier eine 24-StundenÜbung erwähnt, bei der der Dienst einer Berufsfeuerwehr nachempfunden wird. Im Rahmen dieser Übung nahm die Jugendfeuerwehr auch an der Herbstabschlussübung der Gesamt-Jugendfeuerwehr Stuttgart teil.

Nach 5 Jahren Amtszeit standen Wahlen an, sowohl das Abteilungskommando als auch der Ausschuss wurden unter der Regie der Branddirektion neu gewählt. In seinem Amt als Abteilungskommandant wurde Holger Kamm mit großer Mehrheit bestätigt. Stephan Rubenbauer, zuvor zweiter Stellvertreter, wurde zum ersten stellvertretenden Abteilungskommandanten gewählt. Neu im Kommando ist Dieter Strauß, er nahm die Wahl zum zweiten Stellvertreter an. Der Abteilungsausschuss setzt sich nun aus folgenden Mitgliedern zusammen: Holger Kamm, Stephan Rubenbauer, Dieter Strauß, Hans-Jörg Knecht, Jens Konter, Florian Leonberger und Michael Seidl.

So viel Engagement schlägt sich natürlich auch bei Ehrungen und Beförderungen nieder. Für zehn Jahre Dienst im Kommando, jeweils fünf Jahre als zweiter und als erster stellvertretender Abteilungskommandant, wurde Tino Scholl geehrt. Holger Kamm sprach seinen Dank im Namen der kompletten Feuerwehr aus und überreichte als Zeichen der Anerkennung ein kleines Präsent. Klaus Enslin wurde für 40 Jahre Feuerwehrdienst und Dieter Krämer für 50 Jahre Zugehörigkeit bei der Untertürkheimer Feuerwehr geehrt. Nach erfolgreich absolvierter Grundausbildung konnten Christin Mäschke zu Feuerwehrfrau, sowie Benedikt Ottmayer und Ruben Schäfer zum Feuerwehrmann befördert werden. Matthias Kugele wurde zum Oberfeuerwehrmann und Christoph Arens zum Hauptfeuerwehrmann befördert.

Der Personalstand betrug zum Jahresende 68 Kameradinnen und Kameraden, verteilt auf die Einsatzabteilung, die Jugendfeuerwehr und die Altersgruppe.

Zahlreiche Veranstaltungen und Ereignisse begleiteten das Jahr 2010 - darunter die Feuerwehrhocketse und der Stand beim „Fleggatreff“, das Stellen des Mai- und Weihnachtsbaumes und der „Fleggaputz“ in Untertürkheim. Auch in der Prävention waren die Untertürkheimer wieder rührig. Die örtlichen Vereine erhielten im Rahmen eines anschaulichen Vortrags eine Unterweisung in Sachen Brandschutz. Künftig unterstützt diese Arbeit das in 2010 fertig gestellte sogenannte Rauchhaus. In unzähligen Arbeitsstunden wurde ein Modellhaus gebaut und mit Rauchgeneratoren, Strom, Licht und Miniaturmöbeln ausgestattet. So kann den Bürgen anschaulich die Gefahr des Brandrauchs und der Lebensretter Rauchmelder vermittelt werden.

Zum Abschluss lud Abteilungskommandant Holger Kamm alle Anwesenden noch zum gemütlichen Beisammensein im Gerätehaus ein, um mit Bildern untermalt das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen. 

Okt 15

Am 15.10.11 fuhren wir nach Stuttgart Stammheim, um die dortige Jugendfeuerwehr zu besuchen und eine Gemeinschaftsübung durchzuführen. Nach kurzer Begrüßung, ging es dann zu einem in der Nähe gelegenen Industriegelände, auf dem die Übung stattfand. In Zusammenarbeit bauten wir dabei unter anderem einen Schaumangriff auf. Nach der Übung gab es im Stammheimer Magazin noch in gemütlicher Runde ein gemeinsames Mittagessen.
Die Übung war eine sehr gute Erfahrung für uns alle.

Stadt-Rally zum 20- jährigen Jubiläum der Jugendfeuerwehr Untertürkheim

Am Samstag den 21.05.2011 feiert die Jugendfeuerwehr Untertürkheim ihren 20- jährigen Geburtstag. Das würden wir gerne mit euch feiern, deshalb veranstalten wir an diesem Tag eine Stadtteil-Rally. Geplant ist, dass die Jugendfeuerwehren technische Aufgaben bzw. Gaudispiele mit Hilfe eines „Einsatzordners“ abarbeiten. Hier soll durch die Kombination von Feuerwehrwissen und spielerischen Aufgaben, die Ausbildung weiter gefestigt und der Teamgeist gestärkt werden. Ebenfalls werden die Jugendleiter als Fahrer in die Aktivitäten eingebunden, denn die Jugendlichen sollen mit Unterstützung der Jugendleiter und Feuerwehrfahrzeugen die verschiedenen Standpunkte der Übungen erreichen.

Die Siegerehrung wird im Anschluss im Feuerwehrhaus Untertürkheim stattfinden. Für die Verpflegung ist selbstverständlich bestens gesorgt.

Wer: Alle Jugendfeuerwehren mit eigenem Fahrzeug und natürlich interessierte Familienangehörige

Wann: 21.05.2011 ab 09:00 Uhr

Wo: Stuttgart-Untertürkheim

Wie: Anmeldung mit dem Anmeldeformular

Was: eine ganze Menge Spaß und Feuerwehrtechnik

 

Tragt bitte in das Anmeldeformular bis zum 21.04.2011 ein, ob und mit wie vielen Jugendlichen ihr an der Veranstaltung teilnehmen wollt. Um die Unkosten zu decken, möchten wir euch bitten, eine Startgebühr von 15 € pro Mannschaft auf unser Konto zu überweisen. Die Startgebühr beinhaltet Obst und Getränke während der Rally.

 

Wir hoffen auf eine starke Beteiligung und freuen uns darauf mit euch einen aktionsreichen Jugendfeuerwehrtag in Untertürkheim zu verbringen.

Aktuelles

Fragen oder Anregungen? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren!

Style Selector

Layout Style

Predefined Colors

Background Image