BUNDESWEITER WARNTAG AM 8. DEZEMBER – GEMEINSAMER AKTIONSTAG VON BUND UND LÄNDERN
Am 8. Dezember um 11:00 Uhr wird erstmals der Warnkanal „Cell Broadcast“ ausgelöst. Das bedeutet, dass jeder Mobilfunkteilnehmer, der mit seinem Endgerät in einer Mobilfunkzelle eingebucht ist, eine Warnung auf sein Mobiltelefon erhält, ohne dass eine App notwendig ist. Das Mobiltelefon muss lediglich eingeschaltet sein und die technischen Voraussetzungen besitzen.
Bundesweit werden über die Nationale Warnzentrale des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) alle über das Modulare Warnsystem (MoWaS) angeschlossenen Warnmittel ausgelöst. Dazu gehören Fernsehsender und Rundfunk, Warn-Apps wie BIWAPP oder NINA, bestimmte Betreiber kritischer Infrastrukturen (KRITIS) sowie Onlinemeldungen unter www.warnung-bund.de.
Bürger müssen hierbei nichts weiter tun, als darauf zu achten, wie sie die Warnung erreicht, damit sie im Ernstfall richtig reagieren können. Zur besseren Reichweite des Warntages kann beitragen, wer Freunde und Angehörige informiert.
Weitere Informationen im Internet unter www.warnung-der-bevoelkerung.de
2 Likes