Am vergangenen Wochenende beteiligte sich die Jugendfeuerwehr Untertürkheim aktiv am diesjährigen Fleggen-Putz in Untertürkheim. Mit Müllzangen, Handschuhen und großen Müllsäcken ausgerüstet, machten sich die engagierten Jugendlichen gemeinsam mit ihren Betreuerinnen und Betreuern auf den Weg, um das Gebiet rund um das Gewann Dietbach von Unrat zu befreien. Unterstützt wurden sie dabei von Einsatzkräften der Einsatzabteilung.
Trotz kühler Temperaturen und bewölktem Himmel war die Motivation groß. In kleinen Gruppen durchkämmten die jungen Feuerwehrmitglieder Wiesen und Wegesränder – mit dem Ziel, ein sichtbares Zeichen für Umweltbewusstsein und bürgerschaftliches Engagement zu setzen. Schon nach kurzer Zeit füllten sich die ersten Säcke mit achtlos weggeworfenem Müll: Flaschen, Verpackungen, Dosen und sogar größere Gegenstände wie ein alter Fahrradrahmen wurden gesammelt.
„Als Jugendfeuerwehr ist es uns wichtig, nicht nur feuerwehrtechnisches Wissen zu vermitteln, sondern auch den respektvollen Umgang mit unserer Umwelt zu fördern“, so ein Betreuer der Jugendfeuerwehr. Der Fleggen-Putz sei eine ideale Gelegenheit, um dieses Bewusstsein in die Tat umzusetzen.
Die Aktion endete mit einem gemeinsamen Abschluss am Feuerwehrhaus, wo es zur Stärkung eine kleine Brotzeit und warme Getränke gab. Alle Beteiligten waren sich einig: Die Teilnahme am Fleggen-Putz war nicht nur sinnvoll, sondern hat auch großen Spaß gemacht.